Top-Label Geschäftsführung

Neue Produkte und Dienstleistungen für unsere Kunden!

MC-Line seit 1 Jahr bei TOP-LABEL beteiligt


Am 1. Mai 2020 jährte sich die Beteiligung der MC-Line GmbH an TOP-LABEL zum ersten Mal. In diesem Jahr wurden viele interne Verbesserungen umgesetzt wie zum Beispiel die Optimierung des Workflows für den Flexo-Druck, die Installation der elektronischen Druckbildkontrolle Media Check und umfangreiche Schulungen der Mitarbeiter/innen.

Durch Fortbildungen wurden die Voraussetzungen geschaffen, neben den bereits bestehenden Ausbildungsberufen der Mediengestalter und Industriekaufleute nun auch das Berufsbild Medientechnologe/in Druck ab August 2020 aufzunehmen. Des Weiteren wurde das Team im Bereich der Produktion und im Vertrieb um 8 Mitarbeiter/innen erweitert.

Im kommenden halben Jahr wird eine sechsstellige Summe in Erneuerungen investiert, die unter anderem die Nachhaltigkeit der Fertigung, Energieeffizienz und den Umweltschutz erhöhen werden.

Die bevorstehende Einführung eines ERP-Systems optimiert interne Vernetzungen und Abläufe und schafft die Voraussetzungen für EDV-Anbindungen an Kunden.

Im regen Austausch mit diesen sowie auch Interessenten sind Beratungen zum Einsatz innovativer Materialien aus nachhaltigen Ressourcen sowie recyclingfähiger Produkte sehr gefragt.

Testphasen werden intensiv begleitet, Umstellungen gelingen dadurch problemlos.

Natürlich wird mit migrationsarmen Farben gefertigt– nicht nur für Lebensmittel-, Getränke- und Kosmetikkunden.

Mit hoher Qualität und bewährtem freundlichen Service konnte der Umsatz auch mit Neukunden erfreulicherweise deutlich gesteigert werden.

Das erste Jahr unserer Beteiligung bei TOP-LABEL war geprägt von internen Verbesserungen der Abläufe. Nun sind wir fit für mehr Aufträge!“ resümiert Dietrich Mägerlein, verantwortlich für den Vertrieb der MC-Line GmbH.

Dank der vorhandenen Drucktechnologien wie Digital,- Buch- und Flexodruck sowie eines Stanzautomat für Blankoetiketten werden speziell kleinen und mittelgrossen Unternehmen aus den Branchen Nahrungs- und Genussmittel, Getränke, Kosmetik, Chemie, Wasch- und Reinigungsmittel, Desinfektion und Hygiene mit persönlicher Betreuung ein „Rundum-sorglos-Paket“ für deren Etiketten angeboten.

Unsere Kunden profitieren von der guten Zusammenarbeit zwischen TOP-LABEL und MC-Line. Für unsere Kunden sind wir mit großer Leidenschaft da – freundlich, sicher und zuverlässig!” resümiert Anke Hoefer, TOP-LABEL Geschäftsführerin begeistert!

Vorausschau
Anke Hoefer, Geschäftsführerin Top-Label, Alfeld (Leine) (Quelle: Michael Scherhag)
Anke Hoefer, Geschäftsführerin Top-Label, Alfeld (Leine) (Quelle: Michael Scherhag)

Mit klaren Worten wandte sich Anke Hoefer, Geschäftsführerin der Etikettendruckerei Top-Label, Alfeld (Leine), an Kunden und Geschäftspartner. Dabei steht die Information zur aktuellen Liefersituation und die Frage zur Systemrelevanz eines Etikettendruckunternehmens und der eventuelle Erhalt von Ausnahmegenehmigungen im Vordergrund.

Der Brief im Ausschnitt…

… Corona hat uns fest im Griff, stellt unser Leben auf den Kopf, manche Existenz in Frage und bestimmt den Alltag mit all den Auswüchsen wie Hamsterkäufen und extrem langen Lieferzeiten für diverse Materialien.

Wir freuen uns, Ihnen in diesen wilden Zeiten ein Stück mehr Sicherheit bieten zu können. Im Rahmen unseres Krisenmanagements setzen wir natürlich auch Dinge vorausschauend um. Dazu gehört auch das Szenario einer Ausgangssperre, die dazu führen würde, dass Mitarbeiter nicht mehr in die Unternehmen kämen.

Schneller als die Ausnahmegenehmigung

Entsprechende Ausnahmegenehmigungen dann erst zu beantragen und überhaupt zu erhalten, ist zeitraubend und legt alle Unternehmen unserer Lieferkette erstmal komplett lahm. Der Landrat des Landkreises Hildesheim hat Top-Label eine Ausnahmegenehmigung bereits am 31. März 2020 mit dem folgenden Wortlaut erteilt: „Entgegen der allgemein angeordneten Ausgangssperre im Rahmen der Bekämpfung der Ausbreitung des Corona-Virus wird den Beschäftigten des systemrelevanten Unternehmens gestattet, sich zum Zweck der Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit des Betriebes frei im Gebiet des Landkreises sowie zur Erfüllung der beruflichen Tätigkeit für das Unternehmen zwischen Wohnort und Dienstort zu bewegen.“

Das entsprechende Schreiben wurde als Anhang ebenso wie ein Artikel aus der  Ausgabe der Lebensmittel-Zeitung vom 3.4.2020, in dem die Zuordnung auch der Etikettenproduktion als systemrelevant vom Bundesministerium für Ernährung und  Landwirtschaft der Land- und Ernährungswirtschaft gleichgestellt wird, verschickt. Die Kinder einiger Mitarbeiter besuchen bereits die Notfallbetreuungen für Kinder systemrelevanter Berufsgruppen. Das bedeutet, dass diese Kolleginnen und Kollegen wieder voll im Unternehmen tätig sind.

Dank an die Mitarbeiter

Anke Hoefer abschließend: „Und neben allen öffentlichen Belobigungen für alle Tätigen in Medizin, Pflege, Handel etc. Meine persönlichen Helden sind ganz klar alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in den allermeisten Fällen so unfassbar gut mitdenken und Einsatz für unsere Kunden geben, dass ich einfach nur sagen kann : Dankeschön, ich bin so froh, dass ihr da seid!“

Originalartikel auf der Etiketten-Labels Seite:

Top-Label – vorausschauendes Krisenmanagement in schwierigen Zeiten

Ostergruss 2020

Liebe Kundinnen und Kunden,
liebe GeschäftspartnerInnen,

selten haben wir blühende Bäume, bunte Blumen und strahlenden Sonnenschein nötiger gebraucht und mehr genossen als in diesen schwierigen Zeiten. 

Corona hat uns fest im Griff, stellt unser Leben auf den Kopf, manche Existenz in Frage und bestimmt den Alltag mit all den Auswüchsen wie Hamsterkäufen und extrem langen Lieferzeiten für diverse Materialien.

Wir freuen uns, Ihnen in diesen wilden Zeiten ein Stück mehr Sicherheit bieten zu können.

Im Rahmen unseres Krisenmanagements setzen wir natürlich auch Dinge vorausschauend um. Dazu gehört auch das Szenario einer Ausgangssperre, die dazu führen würde, dass Mitarbeiter nicht mehr in die Unternehmen kämen.

Entsprechende Ausnahmegenehmigungen dann erst zu beantragen und überhaupt zu erhalten, ist zeitraubend und legt alle Unternehmen unserer Lieferkette erstmal komplett lahm.

Der Landrat des Landkreises Hildesheim hat TOP-LABEL eine Ausnahmegenehmigung bereits am 31. März 2020 mit dem folgenden Wortlaut erteilt:

“Entgegen der allgemein angeordneten Ausgangssperre im Rahmen der Bekämpfung der Ausbreitung des Corona-Virus wird den Beschäftigten des sytemrelevanten Unternehmens gestattet, sich zum Zweck der Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit des Betriebes frei im Gebiet des Landkreises sowie zur Erfüllung der beruflichen Tätigkeit für das Unternehmen zwischen Wohnort und Dienstort zu bewegen.”

Das entsprechende Schreiben finden Sie als Anhang ebenso wie einen Artikel aus der Ausgabe der Lebensmittel-Zeitung vom 3.4.2020, in dem die Zuordnung auch von Etikettenproduktion als systemrelevant vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft der Land- und Ernährungswirtschaft gleichgestellt wird.

Die Kinder einiger Mitarbeiter besuchen bereits die Notfallbetreuungen für Kinder systemrelevanter Berufsgruppen. Das bedeutet, dass diese Kolleginnen und Kollegen wieder voll im Unternehmen tätig sind.

Das gesamte TOP-LABEL-Team steht Ihnen mit Freude für Fragen oder Informationen zur Verfügung.

Wir sind mit Sicherheit für Sie da und werden dieses Krise gemeinsam meistern !

Ein schönes Osterfest, wenn auch völlig anders als sonst, wünschen wir Ihnen, Ihren Lieben und MitarbeiterInnen.

Bleiben Sie gesund.

Ihr TOP-LABEL Team

Die Entwicklung rund um das Corona-Virus wird in den Medien ausführlich thematisiert.

Auch wir leisten selbstverständlich unseren Beitrag zur Eindämmung der weiteren
Verbreitung des Virus, zum Schutz der Gesundheit unserer Geschäftspartner,
Mitarbeiter, deren Familien sowie zur Aufrechterhaltung der Geschäftsaktivitäten.


Unsere Vorsichtsmaßnahmen zum Thema Corona-Virus und dessen
Eindämmung umfassen im betrieblichen Umfeld u.a. folgende Punkte:

  • Annullierung bzw. Verschiebung aller bereits geplanten Reisen
    sowie Besuche von Messen und Veranstaltungen national und
    international bis voraussichtlich Juni 2020
  • Verschiebung aller in-house Besuche und Schulungen
  • Bewegungseinschränkung für alle Fahrer von Liefer- und Abholfahrzeugen.
    Das Verlassen der Fahrerkabine ist bis auf notwendige Tätigkeiten
    (Übergabe Lieferdokumente, Ladevorgang) untersagt
  • Kein Zutritt für produktionsfremde Mitarbeiter in der Produktion
  • Kein Zutritt für Fremde ins Büro
  • Umfassende, verpflichtende Mitarbeiterschulung bezüglich
    Hygienepraktiken in der Firma und im privaten Umfeld
    (siehe auch angehängtes Dokument)
  • Vermeiden von unnötigen Handkontakten
  • Häufiger Hände waschen
  • Berühren von Augen, Mund und Nase vermeiden
  • ausreichende Hand-Desinfektionsmittel nutzen
  • Abstand halten zu Hustenden / Niesenden und als Hustender / Niesender
    Abstand zu anderen halten. Husten / Niesen in die Armbeuge, nicht in die Hand!
  • Lüften der Arbeitsräume etwa 4-mal täglich für 10 Minuten
  • Mehrfach tägliche Desinfektion viel genutzter Flächen und Gegenständen
    (Türklinken, Lichtschalter etc.) mit Nachweis durch Unterschriftenliste und Uhrzeit
  • Persönlicher Arbeitsplatz im Büro ist mindestens einmal täglich zu desinfizieren
    (Tastatur, Telefon, Arbeitsplatte etc.)

Um mögliche Lieferengpässe frühzeitig zu erkennen und diesen entgegenzuwirken
stehen wir in ständigem engen Austausch mit unseren Lieferanten.

Alle diese Maßnahmen unterziehen wir einer regelmäßigen Risikoanalyse und passen
sie ständig den aktuellen Erfordernissen an.

Für Fragen stehen Ihnen Ihre bekannten Ansprechpartner jederzeit zur Verfügung.

Bleiben Sie gesund!

Ihr TOP-LABEL Team

Top-Label Spendenübergabe Explore Science

Nachdem das EXPLORE ScienceCenter nun bereits über ein Jahr erfolgreich in Hildesheim einen außerschulischen Raum für Kinder und Jugendliche zum Forschen und Entwickeln bietet, ist am 22. Oktober 2019 die erste Außenstelle in Alfeld feierlich
eröffnet worden.

Getragen werden die Einrichtungen vom Verein Open Mint e.V. (www.explore-hi.de), der sich über die diesjährige Zuwendung unseres Unternehmens sehr freut. Die Aufgabe des Vereins ist es, das Interesse, die Neugier und Begabung von Kindern und Jugendlichen in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zu fördern. Dies gilt insbesondere für Mädchen. Damit leistet der Verein einen wertvollen Beitrag zur Nachwuchsförderung.

Der Verein entwickelt daneben auch Angebote, die in der Breite einen Beitrag zur Steigerung der Motivation und des Interesses von Jugendlichen für die vielfältigen MINT-Bereiche leisten und sie dazu ermuntern, ihrem Interesse an selbstständigen
Forschungsprojekten nachzugehen.

Gedacht ist die Spende für die Programmgestaltung sowie Anschaffungen der neuen Alfelder Außenstelle in den Räumlichkeiten der BBS.

Ein herzliches DANKESCHÖN sagen wir Ihnen, unseren Kunden und Geschäftspartnern.

Danke für ein harmonisches Miteinander im zu Ende gehenden Jahr und für die angenehme Zusammenarbeit.

Danke für spannende Gespräche und Projekte sowie vertrauensvolle Entwicklungen.

Danke für Treue und Beständigkeit, die es uns ermöglichen, auch in diesem Jahr wieder mit der Aktion „Spenden statt Schenken“ über die Weihnachtszeit hinaus etwas Sinnvolles mit einem guten Gefühl zu bewirken.

Nachhaltigkeit liegt uns nicht nur mit unseren Produkten und unserer Einstellung, sondern auch mit den unterstützten und geförderten Projekten am Herzen.

Wir wünschen Ihnen, Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Ihren Lieben und allen, die Ihnen am Herzen liegen, eine fröhliche Adventszeit, ein besinnliches Weihnachtsfest, einen beschwingten Jahreswechsel und ein glückliches erfolgreiches neues Jahr 2020.

 

Auf dem Bild zu erkennen: v.l.n.r. Franc Schulz (Schulleiter der Berufsbildenden Schulen Alfeld), Björn Tümmler (Niedersächsischer Minister für Wirtschaft und Kultur), Matthias Ullrich (1. Vorsitzender Open Mint in der Region Hildesheim e.V.), Anke Hoefer (Geschäftsführerin TOP-LABEL), Jürgen Twardzik (Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine), Thomas Warnecke (IVA-Arbeitskreis Explored), Sarah Zurke (Schatzmeisterin Open Mint e.V.)

Fachpack 2019

Top-Label auf beiden Messen erfolgreich!

Auf der Fachpack 2019 in Nürnberg stellte Top-Label Ihren Kunden neue Lösungen für nachhaltige Etiketten vor. Graspapier ist eine Lösung, die wir bereits auf der letzten Fachpack vorgestellt haben. Inzwischen haben wir einen Strauß von Materialien, die die Nachhaltigkeit fördern.

Das Thema interessierte unsere aktuellen wie auch neue Kunden. Wir danken allen, die auf unserem Stand vorbeigeschaut und mit uns ins Gespräch gekommen sind.

Erfreulicherweise konnten bereits erste Aufträge mit neuen Kunden abgewickelt werden. Das ist in der kurzen Zeit seit der Fachpack im September rekordverdächtig!

Fachpack

Die FachPack fand vom 24.-26. September 2019 auf dem Messegelände Nürnberg statt und gilt als eine der bedeutendsten europäischen Fachmessen rund um das Thema Verpackung. Egal ob Packstoffe und Packmittel, Verpackungsmaschinen, Kennzeichnungs- und Markiertechnik, Verpackungsveredelung oder Verpackungslogistik – das Angebotsspektrum der Messe lies keine Wünsche offen.

JobDatingDays

Unter dem Slogan „Mit uns kannst du (k)leben!“ präsentierte sich Top-Label auf den JobDatingDays jungen Menschen aus Alfeld und dem Landkreis Hildesheim.

Auch hier waren wir erfolgreich. Wir sind glücklich, mit mehreren jungen Menschen wegen Praktika und Ausbildungsplätzen im Gespräch zu sein, und hoffen auf eine gute Zusammenarbeit.

An unserem Messestand wurden die von aus gebotenen Ausbildungsberufe vorgestellt, zu den drei Berufen Industriekaufmann/Frau, Mediengestalter/in Digital & Print und Medientechnolge/in Druck wurden während der Messe auch viele interessante Fragen gestellt.

JobDatingDays

Top-Label bei den JobDatingDays: “Mit uns kannst du (k)leben!”

Unser Spezialgebiet ist der Druck und Vertrieb von Haftetiketten für unterschiedliche Anwendungsbereiche.

Daher wollen wir Euch an unserem Stand die verschiedenen Ausbildungsberufe vorstellen die Ihr bei uns lernen könnt:

– Industriekaufmann/frau

– Mediengestalter/in Digital und Print (Gestaltung und Technik)

– Medientechnologe/in Druck

Wir beantworten gerne Eure Fragen rund um die Ausbildung & zur Firma! Das Team von Top-Label freut sich auf Euch! Ihr trefft uns auf dem Stand 308!

Wann und wo sind die JobDatingDays?

Am 23. und 24. Oktober 2019 veranstalten wir die “JobDatingDays!” rund um die BBS Alfeld.
Du hast die Chance mit über 80 Betrieben, Hochschulen und Unis aus der Region ins Gespräch zu kommen.
Zusätzlich erwarten Dich verschiedene Impulse rund um Ausbildung, Studium und für Deinen persönlichen Erfolg.
Insgesamt gibt es viel zu Erleben. Nicht nur die Messestände bieten viele Dinge zum Ausprobieren
(z.B. einen Schimpfwort-Generator, Robot-Painting und verschiedene Aktionen mit VR-Brillen).
In der Fun-Area kannst Du im Aero-Trim um die eigene Achse rotieren, gegen künstliche Intelligenz
bei Anki Overdrive antreten oder Dich mit Freunden im LaserGame jagen.
Danach geht’s in die ChillOut-Zone mit ihren Palettenmöbeln und Spielkonsolen.
Und wenn der kleine Hunger kommt, wartet u.a. der bekannte FoodTruck “Adlers Wilde Hilde” auf Dich.

Wie entstanden die JobDatingDays?

DateyourJob entstand aus dem Bedarf heraus, Schülern übersichtliche Informationen zur Ausbildungsplatzsuche bereitzustellen und die Fachkräfte von morgen so auch weiterhin für ihre Region zu begeistern. Die Region Leinebergland hat mehr zu bieten, als viele denken. Es gibt zahlreiche Industrieunternehmen, die z.T. zu den Weltmarktführern gehören. Es gibt besondere Handwerksbetriebe und ausgefallene Berufsbilder. Das alles nutzt allerdings wenig, wenn diese Information nicht bei den Schülerinnen und Schülern ankommt.

Zahlreiche überregionale Portale mit bruchstückhaften Informationen mussten bisher besucht werden. Ein Gesamteindruck entstand so kaum. Viel schlimmer noch: Durch die überregionalen Angebote dieser Plattformen werden Schüler in Metropolregionen abgeworben, die zunächst weitaus attraktiver scheinen, als das regionale Angebot.

Dabei gibt es zahlreiche Argumente, die für einen Verbleib im Leinebergland sprechen. Eine interessante Landschaft, der eigene Freundeskreis, Mitgliedschaft in einem Verein und nicht zuletzt die Familie sind starke Argumente. Entsteht allerdings der Eindruck, dass eine berufliche Entwicklung hier nicht möglich sei, gehen wertvolle Ressourcen für die Region verloren.

Mit “DateYourJob!” startete am 08. August 2016 eine Matching-Plattform, die Schüler bei der Berufsfindung ab Klasse 7 aktiv begleitet und direkt mit passenden Betrieben und Ausbildungsangeboten in der Region vernetzt.

Mitmachen können alle Schüler/innen und Ausbildungsplatzsuchende, Schulen und
alle(!) Betriebe aus dem Landkreis Hildesheim und dem Flecken Delligsen.

Gemeinsam können wir etwas Tolles für unsere Region erreichen – machen Sie jetzt kostenfrei mit!

Top-Label Fachpack

Top-Label bietet nachhaltige Materialien und innovative Gestaltung der Etiketten

Anlässlich der Fachpack 2019 in Nürnberg stellt Top-Label Ihren Kunden neue Lösungen für nachhaltige Etiketten vor. Neben dem bereits bekannten Graspapier haben wir einen ganzen Strauß von Nachhaltigkeit fördernden Materialien. Wir bieten unseren Kunden interessante Innovationen auf der Fachpack!

Top-Label fertigt mit migrationsarmen Farben und Lacken. Die Fertigungsräume unterliegen einem zertifizierten Hygienemanagement. So erfüllen wir die Anforderungen der Getränke- und Nahrungsmittelindustrie.

Mit der digitalen Folienprägung bieten wir auch ganz neue Lösungen für Ihre Etiketten. Innovative Möglichkeiten eröffnen sich, wie personalisierte, individualisierte Folienprägung mit wechselnden Druckmotiven.

„Für unsere Kunden entwickeln wir Top-Service und Top-Qualität ständig weiter. Überzeugen Sie sich während Ihres Besuchs auf unserem Stand!“ lädt Anke Hoefer, die geschäftsführende Gesellschafterin ein.

Besuchen Sie uns in Halle 9 Stand 301!

Fachpack

Die FachPack findet vom 24.-26. September 2019 auf dem Messegelände Nürnberg statt und gilt als eine der bedeutendsten europäischen Fachmessen rund um das Thema Verpackung. Egal ob Packstoffe und Packmittel, Verpackungsmaschinen, Kennzeichnungs- und Markiertechnik, Verpackungsveredelung oder Verpackungslogistik – das Angebotsspektrum der Messe lässt keine Wünsche offen.

Top-Label

Unser Spezialgebiet ist der Druck und der Vertrieb von Haftetiketten für unterschiedlichste Anwendungsbereiche. Es ist uns ein besonderes Anliegen kompetente Lösungen Ihrer Wünsche rund ums Haftetikett zu finden und somit das für Ihr Produkt am Besten geeignete Etikett zu produzieren.

In den letzten Jahren ist ein sehr modernes und vielseitiges Unternehmen entstanden, welches über eine eigene Druckvorstufe und eine eigene Druckplattenherstellung verfügt. Unsere hohe Flexibilität erlaubt es uns, auch kurzfristige Kundenwünsche schnell zu realisieren.

Seit Mai 2019 ist die MC-Line GmbH an Top-Label beteiligt. Seitdem wird viel in Schulungen der Mitarbeiter, in die Optimierung der Abläufe und in neue Technologien investiert.