Wir sind vor Ort! Wir sind für Sie da!
Auf der Cometic Business stellen wir unsere Etiketten aus: Pure Labels, Green Labels, Sense Labels und Main Labels.
Wir freuen uns auf persönliche Gespräche mit unseren Kunden und Interessenten.
Auf der Cometic Business stellen wir unsere Etiketten aus: Pure Labels, Green Labels, Sense Labels und Main Labels.
Wir freuen uns auf persönliche Gespräche mit unseren Kunden und Interessenten.
Fast 25 Jahre hat Anke Hoefer das Unternehmen TOP-LABEL vorausschauend geführt. Dazu gehörte, dass sie 2019 die Brüder Mägerlein von der MC-Line GmbH als neue Gesellschafter für das Unternehmen gewann. Nun scheidet Anke Hoefer auf eigenen Wunsch bei TOP-LABEL aus, um sich neuen Aufgaben zu widmen. Die MC-Line GmbH, Marburg übernimmt die Geschäftsanteile, Robert Mägerlein bleibt Geschäftsführer.
„Wir werden uns neu aufstellen und ein umfangreiches Investitionsprogramm für die kommenden 3-4 Jahre zusammenstellen. Neben neuen Druckmaschinen wird die Weiterbildung der Mitarbeiter einen hohen Stellenwert einnehmen. Bereits heute haben wir 3 Auszubildende, also 10% der Belegschaft!“ erläutert Robert Mägerlein, Geschäftsführer von TOP-LABEL. Dietrich Mägerlein wird in die Geschäftsführung von TOP-LABEL eintreten und für den Vertrieb verantwortlich sein.
TOP-LABEL steht somit seinen Kunden weiterhin als kompetenter Partner für Konzept, Beratung und Herstellung von selbstklebenden Etiketten zur Seite. Innovative Materialien, neue Drucktechniken, besondere Veredelungen stehen ebenso auf dem Programm.
TOP-LABEL wünscht Anke Hoefer alles Gute für Ihre Zukunft!
Liebe Partner, Freunde und Weggefährten,
wir freuen uns auf ein persönliches Wiedersehen sowie einen spannenden Austausch mit Ihnen auf der diesjährigen CosmeticBusiness. Als Ihr Spezialist für Etiketten stehen wir Ihnen wie gewohnt mit unserer erstklassigen Beratung und unserem Rundum-Service zur Seite.
Mit unserem Code #CB2021MUC können Sie sich kostenlos im Online-Ticketshop anmelden.
Wir sehen uns in München!
Herzlichst,
Ihr TOP-LABEL-Team
TOP-LABEL in Alfeld (Leine) ist ein Spezialist für die Fertigung und den Verkauf von selbstklebenden Etiketten für die Nahrungsmittel-, die Getränke- und die Kosmetikindustrie. Darüber hinaus werden auch Haft-Etiketten in die chemische Industrie geliefert.
Ca. 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen die Kunden, fertigen die Etiketten und setzen sich so zur Erfüllung der Kundenwünsche ein. 2020 konnte der Umsatz gesteigert werden. 2021 konnte Top-Label viele Neukunden gewinnen.
„Unsere Kunden erwarten Top-Service und Top-Qualität von TOP-LABEL“ schildert Anke Hoefer, geschäftsführende Gesellschafterin. Die eigene Satzabteilung und eigene Druckvorstufe erlauben schnelle Reaktionszeiten: Neue Entwürfe für Etiketten, Überarbeitung von vorhandenen Druckdateien oder Schnellschüsse von Druckaufträge – für TOP-LABEL kein Problem, sondern Routine.
Für die Druckqualität sind natürlich die Maschinenführer in der Fertigung zuständig. Hier greifen sie auf das MediaCheck System für die Druckbildkontrolle zurück. Von jedem Auftrag werden mehrere Rollenabschnitte mit MediaCheck eingescannt und gegen die Kunden-PDF-Dateien verglichen. Selbst kleine Abweichungen werden auf dem Bildschirm dargestellt. Der Maschinenführer kann innerhalb kürzester Zeit feststellen, ob sein Druck tatsächlich der Kundenfreigabe entspricht.
TOP-LABEL setzt MediaCheck schon seit über einem Jahr ein. Im Rahmen des Wartungsvertrags mit dem Hersteller tec4check werden alle Updates eingespielt, sodass auch die neuen Funktionen bei TOP-LABEL genutzt werden können.
„Dank MediaCheck und anderer Maßnahmen haben wir unsere Qualität deutlich gesteigert“ ist Tobias Hoefer, Fertigungsleitung von TOP-LABEL zufrieden.
Als Partner der Druckindustrie sowie deren Kunden entwickelt tec4check Software zur Druckbildkontrolle, um die Druckqualität gegen die freigegebenen PDF-Dateien zu prüfen, sowie PDF-Dateien miteinander zu vergleichen. Diese Kontrollen können an verschiedenen Stellen der Wertschöpfungskette erfolgen und lassen sich in automatische Workflow-Lösungen integrieren. Die MediaCheck Systeme sichern so ein Maximum an Qualität, indem Abweichungen rechtzeitig aufgezeigt werden.